Urbaner Sommerflair beim AI Summer 2025 im halboffenen Sage Restaurant in Berlin
Es war eine Moderation mit einem tollen Ausblick, direkt an der Spree, von Palmen umgeben und mit BBQ, alles großartig organisiert von BIG PICTURE GmbH.
Thematisch ging’s zur Sache rund um KI-Agenten.
Dieser Tech-Deepdive in entspannter Beachclub-Atmosphäre war ein voller Erfolg. Trotz der komplexen Themen war der Austausch sehr persönlich, ungezwungen und wir sind uns sicher, dass jeder ein paar inspirierende Impulse mit nach Hause genommen hat.
🚀 Auf der Bühne aus Sand:
Oliver Autumn von VR Business Club und Foundation Metaverse Europe mit einer starken Opening Keynote über KI & Werte (der Mensch ist im Driver-Seat, aber nur wenn er sich im gleichen Tempo weiterentwickelt wie die AI…)
Maximilian Vogel von Big Picture über KI-Agenten im Einsatz (8 Jahre Unternehmens-Erfahrung mit AI, namhafte Kunden und spezifizierte Use Cases)
Christian Meierhoff von FIEGE mit einem Erfahrungsbericht aus der Logistik (Beschwerde-Management 70 % effizienter / Notwendigkeit des Personalbedarfs von 13 auf 3 gesunken, Wahnsinns-Erfolg)
Matthias Geitz von LS-IP Loth & Spuhler über automatisierte Markenanalyse für Legal & Compliance (enorme Einsparung von Zeit & Mitarbeitern durch den Einsatz des KI-Tools Kiip)
Max Heintze von Big Picture und Secure Code Warrior mit mir im Fireside Chat zur aktuellen Marktlage (Fazit: seid achtsam mit euren Daten, Upskilling eurer Teams NOW – insbesondere Marketing & IT – Cybersicherheit wird eins der relevantesten Themen, Kreativ ist KI „nur“ indem sie Neues erschafft, aber die Risiken werden größer, was uns Menschen aktuell von der KI unterscheidet, ist Planung und Handlungsfähigkeit… lasst uns dies nutzen!)
Thorsten Heintke von flowedoo und Dr. Klaus Wildhirt von Hochschule Fresenius Integration von KI mit Management-Expertise (Nutzung eines AI-Canvas)
Leonid Sokolov von BIG PICTURE über Conversational AI (Entwicklung einer Persona für Chatbots aus Entwicklersicht)
Dann wurde der Grill angeschmissen. Kompliment an Max Heintze, best Grill-Master ever! Von selbstgemachten Salaten und Dressings bis hin zum Barservice war alles perfekt durchdacht und mit Liebe gemacht.
Am Nachmittag ging’s hands-on weiter in Fokusgruppen zur Identifizierung von Use-Cases mit KI-Agenten, Implementierung mit dem KI-Canvas und mit „Tone of Voice“.
Danke an alle Speaker, Teilnehmenden und Partner, das Format sollten wir unbedingt weiterführen. Nichts, was gesagt wurde, ist „auf Sand gebaut“ und so ziemlich alles, was wir aktuell rund um die AI-Entwicklungen wissen müssen, wurde beleuchtet und meisterhaft präsentiert.









