Mitgliederliste

Berlin, München, Frankfurt, Hamburg, Köln, Leipzig, Karlsruhe, Potsdam
Wir bekennen uns ganz klar zu VR. Wir wollen bei neuen Technologien nicht nur informiert, sondern Teil der Entwicklung sein.
Die gleichzeitig stattfindenden Herausforderungen der Digitalisierung im Prozess und Produkt unter den Gesichtspunkten der IT-Sicherheit und der notwendigen Umsetzung mit dem vorhandenen Personalstamm (soziokultureller Transformationsprozess) - zum Zeitpunkt des anstehenden Generationswechsels im Mittelstand - sind aus unserer festen Überzeugung nur zu meistern, wenn man sich allumfassend auch neuen Szenarien der virtuellen Kommunikation nähert. Unsere Mitgliedschafft im VR Business Club soll genau diese noch nicht vorhandene Kompetenz für den automotiven Mittelstand in Berlin Brandenburg qualifizieren.
Mit dem VR Business Club lernen wir den VR Markt zu verstehen, um die Chancen der Technologie für unser Unternehmen und auch für unsere Mandanten in der Zukunft richtig nutzen zu können.
Frau Courage und Herr Autumn haben mit dem VR Business Club ein Format erfunden und aufgebaut, das ansonsten erfunden werden müsste. Die Stärke liegt in dem pragmatischen Ansatz: "Bitte unbedingt ausprobieren!" Die unkomplizierte Vernetzung der verschiedenen Akteuere aus den verschiedensten Segmenten; Hersteller, Industrie, Forschung und Entwicklung, öffentliche Hand etc. ermöglicht eine interdisziplinäre Präsentation neuer Ideen zur Entwicklung von Produkten. Klasse!
Unsere Mitgliedschaft im VR Business Club hat uns sehr geholfen den VR Markt besser zu verstehen, zu schauen, welche Technologien und Ideen für unsere Branche relevant sein könnten und den richtigen Zugang zu passenden Partnern zugewinnen.
Der VR Business Club zeichnet sich vor allem durch die engagierten Diskussionen rund um den Einsatz von Mixed Reality Technologie mit den Teilnehmern, direktes Feedback und spannende Themenschwerpunkte aus. Ich freue mich schon auf den weiteren Austausch bei den kommenden Veranstaltungen.
Als Hochschule befassen wir uns intensiv mit den Themen digitale Transformation und Business Innovation. Der VR Business Club ist dabei seit seiner Gründung ein wertvoller Partner. Er schafft Netzwerke, bringt Unternehmen und Ideen zusammen und macht Innovationsfelder rund um AR, VR und Mixed Media konkret anfassbar. Wir beteiligen uns immer wieder gerne am VR Business Club, auch inhaltlich.
Wir sind seit 2016 Mitglied im VR Business Club und beobachten das große Engagement der Initiatoren. Uns gefällt der Ansatz den Mitgliedern Mehrwerte zu bieten, um den noch unübersichtlichen Markt für immersive und disruptive Technologien kennenzulernen, für alle Branchen Geschäftsmöglichkeiten abzuleiten und potentielle Anwender mit passenden Partnern zu connecten. Wir freuen uns sehr, dass wir die Gründer des VR Business Clubs für unser neues Format New Economy meets Old Economy ab 2019 im Berlin Capital Club gewinnen konnten.
Der VR Business Club baut branchenübergreifend die Brücke zwischen neuen immersive Technologien und umsetzungsfähigen Anwendungen für Unternehmen.Durch den Austausch in den verschiedenen Formaten wird darüberhinaus das so wichtige Verständnis für den Einsatz dieser digitalen Technologien geschaffen.Unser Markenslogan “Verbindung leben“setzt genau hier an.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.