Der VR Business Club auf der GITEX GLOBAL 2025 – Ein Blick in die Zukunft

Unsere Delegationsreise nach Dubai zur GITEX GLOBAL 2025, der größten Tech- und Startup-Messe der Welt, war ein Erlebnis voller Eindrücke, Innovationen und Begegnungen, die lange in Erinnerung bleiben werden.

Schon beim Betreten der Messehallen wurde klar, dass wir hier in eine Welt eintauchen, in der Zukunft nicht nur gedacht, sondern bereits gelebt wird. Besonders beeindruckend waren die KI-gesteuerten humanoiden Roboter, die mit emotionalem Ausdruck auf ihre Gesprächspartner reagierten. Diese Interaktionen wirkten faszinierend und gleichzeitig beunruhigend, denn sie fühlten sich erstaunlich echt an. Es war ein Vorgeschmack darauf, wie eng Mensch und Maschine künftig zusammenarbeiten werden und welche Fragen das für unsere zwischenmenschliche Kommunikation aufwirft.

Auch der Humor kam nicht zu kurz. Bei einer Aura-Analyse durch eine KI wurde mir ein besonders hoher Blockchain-Skill zugeschrieben, obwohl meine Expertise eigentlich in ganz anderen Bereichen liegt. Ein charmantes Beispiel dafür, dass auch künstliche Intelligenz manchmal kreativ interpretiert.

Ein weiteres Highlight waren die Flugtaxis, die schon bald den Himmel über Dubai erobern sollen. Mehrere Hersteller testen hier bereits ihre Modelle, bevor sie in den USA starten dürfen. Der Grund liegt in den deutlich schnelleren Genehmigungsprozessen der Vereinigten Arabischen Emirate, die Innovationen früh in die Praxis bringen.

Neben den Themen Mobilität und KI begeisterten uns auch Entwicklungen im Bereich Quantum Computing, AR-Kontaktlinsen, AR-Spiele für Kinder, Robotik und digitale Kunst in Form von Hologrammen. Der technologische Fortschritt war nicht nur spürbar, sondern auch kreativ erlebbar.

Unser Team besuchte rund zwanzig Aussteller, führte inspirierende Gespräche mit Pionieren der nächsten Technologiegeneration aus Dubai, China, Korea, den USA und Osteuropa und gewann wertvolle Einblicke in eine Welt, in der technologische Visionen auf Mut und Umsetzungsstärke treffen. Ein großes Kompliment geht an die Organisatoren der GITEX GLOBAL 2025, insbesondere an Fahad Khalife, Justin Gutierrez und Jutta Jakobi, die ein beeindruckendes Event auf die Beine gestellt haben.

Am zweiten Tag, bei der Expand North Star, wurde noch einmal deutlich, wie rasant sich Technologien weiterentwickeln und welchen Einfluss sie auf unser tägliches Leben und Arbeiten haben.

Technologie und Innovation

In Dubai war zu spüren, dass viele zukunftsweisende Technologien aus den USA und China stammen, jedoch hier besonders schnell in die Anwendung kommen. Möglich wird das durch klare Entscheidungsstrukturen, eine offene Innovationspolitik und eine hervorragend ausgebaute Infrastruktur. Dubai versteht sich als Smart City und investiert gezielt in Künstliche Intelligenz, Mobilität, Blockchain und Nachhaltigkeit.

Faszination Metro

Ein spannender Kontrast zur Hightech-Messe war die Fahrt mit der Metro. Zur Rushhour warten hunderte Menschen auf den Bahnsteigen, doch alles verläuft geordnet, effizient und erstaunlich ruhig. Die Metro gilt als eine der modernsten vollautomatisierten U-Bahnen der Welt und transportiert täglich über 600.000 Fahrgäste. Besonders beeindruckend war der respektvolle Umgang der Menschen miteinander. Mir und anderen Frauen wurden selbstverständlich Sitzplätze angeboten.

Kultur und Menschen

Die Menschen in Dubai sind unglaublich freundlich und höflich. Gleichzeitig sind die sozialen Unterschiede kaum zu übersehen. Während die glitzernde Skyline Reichtum und Luxus symbolisiert, leben viele Gastarbeiter aus Süd- und Südostasien in sehr einfachen Unterkünften außerhalb der Stadt. Dieser Kontrast prägt das gesellschaftliche Bild und zeigt eindrucksvoll, wie unterschiedlich Lebenswelten in einer globalisierten Metropole sein können.

Architektur und Atmosphäre

Dubai strahlt eine enorme Energie aus. Alles wirkt sauber, sicher und perfekt organisiert. Was manchmal fehlt, ist die gewachsene Authentizität, die man in alten europäischen Städten spürt. Dennoch ist Dubai für Architekturliebhaber ein absolutes Highlight. Die Bauwerke sind gigantisch, die Beleuchtung spektakulär und die architektonischen Details beeindrucken durch Präzision und Ästhetik.

Fazit

Dubai ist ein Ort der Extreme. Ein Schmelztiegel aus Vision, Wohlstand, Chancen und Gegensätzen. Die Stadt zeigt eindrucksvoll, wie stark Globalisierung und technologische Entwicklung Gesellschaften verändern können. Für uns war die Reise eine intensive Erfahrung voller Inspiration, Erkenntnisse und spannender Begegnungen.

Wer verstehen möchte, wohin sich Technologie, Innovation und urbanes Leben in den kommenden Jahren entwickeln, sollte Dubai unbedingt mit eigenen Augen erleben.