Edumode

Mit unserem Produkt Smart-Learn können private oder schulische Smartphones und Tablets sofort, einfach und günstig in den Unterricht eingebunden werden. Dabei legt die Lehrkraft fest, auf welche Inhalte und Applikationen die Schülerinnen mit ihren Smartphones und Tablets zugreifen können, wodurch Teile des Unterrichts ohne großen Aufwand digitalisiert werden können. Neben dem Aspekt der einfachen und schnellen Digitalisierung der Schulstunde, passiert diese auch noch nachhaltig, da neben den Endgeräten, die die Schülerinnen mitbringen, keine zusätzliche Hardware benötigt wird. Zudem wird dem Schüler das Handy zum ständigen Lernbegleiter vermittelt

Was bietet ihr an?


Lehrerinnen können innerhalb der BYOD-Plattform festlegen, welche Webseiten oder Apps sie in ihrem Unterricht für die Geräte der Schülerinnen freigeben möchten. Die Schülerinnen melden sich zu der jeweiligen Unterrichtseinheit über die kostenlose Smart-Learn App an und können ihr Privatgerät anschließend im Unterricht verwenden. Dabei meldet die App dem System unter Berücksichtigung des Datenschutzes, ob das jeweilige Schülergerät im Rahmen der festgelegten Regel, die die freigegebenen Apps und Webinhalte definiert, benutzt wird. Dadurch behalten die Lehrerinnen den Überblick und können die Privatgeräte sogar in Prüfungssituationen einsetzen.

Für welche Zielgruppe produziert ihr hauptsächlich? 


Die Smart-Learn Software richtet sich primär an Lehrkräfte und Schulen bzw. Schulbehörden. Zudem sind Schüler im Endeffekt die Endverbraucher, denen unser Produkt von den Schulen und Lehrkräften zur Verfügung gestellt wird. Die Software ist DSGVO konform, Es werden keine Daten von Schülern gespeichert.

Welche Kunden vertrauen Euch bereits?


Wir befinden uns in der Beta Phase.

Best Practice: In Vorbereitung.